Ein Netbook sollte es sein, aber welches…

Kategorien: IT, Technik

…ist das Richtige? Zuerst stand ein Asus eeePC 1005PE zur Auswahl, Grund: ca. 11h Akku Laufzeit. Nach einiger Recherche im Netz habe ich mir das Netbook beim örtlichen Saturn Markt angeschaut. Da mich dieses „Windows 7 Starter“ Geraffel nicht interessierte, hatte ich einen USB Stick mit Ubuntu 10.04 LTS 32Bit dabei um die Hardware mal unter den Umständen zu testen, wie ich diese nutzen würde.
Der erste Eindruck war…mmhm es läuft…nach dem ich jedoch die Helligkeit des Displays geändert habe und das Display kpl. aus ging (es lies sich danach auch nicht mehr ein bzw. heller stellen), hatte ich Abstand von diesem Gerät genommen.

Ein Blick weiter, stand das HP Mini 210-1014sg Netbook. Es hatte soweit die gleichen Ausstattungsmerkmale wie auch das Asus, jedoch war es „nur“ mit rund 5h Akku Laufzeit angegeben. Also USB Stick rein und gebootet. Und siehe da, die Hardware wurde kpl. erkannt, es lief schnell, WLan funktioniert UND man konnte die Helligkeit verändern ohne das sich das Display unwiderruflich ausschaltet. Die schlicht schwarze Optik und das durchaus sehr helle „Glossy“ Display haben die Entscheidung vereinfacht, dazu kam das positiv glatte Mauspad, welches beim Asus mit Noppen besetzt ist….

Die technischen Daten sind soweit in Ordnung, Atom N450, 1GB Ram, 250GB HDD (7200U/min), 10,1″ LED Display mit 1024x600er Auflösung, Intel 3150 VGA mit bis zu 256MB, VGA-Webcam, WLan, Ethernet, 3x USB, 1x VGA, 1x Sound-In/Out 3,5mm Klinke und einen freien mini PCI Express Steckplatz auf der Innenseite. Und das ganze bei 1,22KG Gesamtgewicht.

Das ganze kostet 299,– Euro, ein durchaus fairer Preis. Die Verarbeitung ist soweit ganz in Ordnung. Das Gerät selbst scheint von Quanta Computer Inc. gebaut worden zu sein, da sich einige Komponenten unter Linux entsprechend melden, erst wenn man unter der BUS ID sucht, findet man eine Info z.B.:
- Bus 001 Device 002: ID 0408:0ff1 Quanta Computer, Inc. ---> uvcvideo: Found UVC 1.00 device HP Webcam-50 (0408:0ff1)

Die Akku Laufzeit hält derzeit auf jeden Fall rund 5h. Und auch die Tastatur ist durchaus zu gebrauchen, das einzige was gewöhnungsbedürftig ist, ist die Handauflage, welche durch die Grösse des Gerätes, 10,1″, etwas kleiner ausfällt, aber die Tasten liegen soweit durchaus sinnvoll und haben auch eine brauchbare Grösse.

Insgesamt macht das HP Mini 210-1014sg einen durchaus guten Eindruck.

«
»

    Schreibe einen Kommentar

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..