Umweltschutz und so

Kategorien: Unterwegs

Mhm schoin merkwürdig, auf einer Insel, wie diese hier, Fuerteventura, wird in jedem Hotel auf Umweltschutz wert gelegt. Bitte nur die Handtücher austauschen wenn man sie in die Badewanne oder auf den fussboden legt. Alles um die Umwelt zu schonen, vermutlich meint man das man den Wasserverbrauch reduziert.

Aber was ist bitte schon mit diesen nervigen Einweng-Getränke-Verpackungen? Diese belasten die Umwelt nicht nur in der Produktion, sondern auch in der Entsorgung und sie belasten auch mein Auge, an jeder Ecke sieht man mittlerweile auf Fuerteventura diesen Drecks-Einweg-Müll, Getränkedosen, welche bei uns unter „strengen“ Pfandregelungen stehen werden hier in Massen im Supermarkt gekauft und vor der Tür weg geworfen…immer und immer wieder. Das gleiche passiert hier übrigens mit Glasflaschen.

Warum wird in Spanien oder ggf. auch nur speziell auf den Kanarischen Inseln bitte kein Mehrweg-System eingeführt? Wäre es zuviel Aufwand? Ich würde es persönlich befürworten wenn sich hier mehr für die Umwelt eingesetzt werden würde, ebenso in den Hotelanlagen, wie in diesem hier (R2 Rio Calma). An der Poolbar gibt es nur Einweg-Plastikbecher (außer am Tisch). Sicherheit spielt die eine Rolle dabei, an einem Plastikbecher kann man sich nicht mal ebenso schneiden. Aber warum werden keine Mehrweg-Plastikbecher verwendet? Die gegen Pfand ggf auch zurück gebracht werden müssen. Man findet in der Hotelanlage hier bald an jeder Ecke am Pool diese Plastikbecher und nur weil zu dem die Gäste zu bequem sind ihren Müll korrekt zu entsorgen…das muss doch nicht sein.

«
»

    Schreibe einen Kommentar

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..