Autor: darkhawk
Datum: 5. Dezember 2008
Seid einiger Zeit schien es irgendwie unmöglich das interne Wacom zum laufen zu bekommen. Mit ein wenig Arbeit geht es nun, da dieses Problem mehrere Leute haben, habe ich die xorg.conf mal ins Wiki gepackt. http://wiki.darkhawk.de/index.php/Xorg.conf Diese Config wurde auf mehreren x60t getestet. Auf allen funktionierte diese ohne Probleme.
Autor: darkhawk
Datum: 4. Dezember 2008
bei einem Blick in meine Webcam Link Liste ( www.ruhr-netz.de/webcam ) habe ich dieses Bild gefunden.
Autor: darkhawk
Datum: 2. Dezember 2008
Das aktuelle P4 2,66HT System brauch im „Idle“ Modus rund 99 Watt (2GB Ram – 4x512MB). Dazu kommen 2x Raid1 Arrays a 2 HDDs (insgesamt also 4 Sata HDD). Als Systemplatte ebenfalls eine Sata HDD und als Temp HDD noch eine Sata. Insgesamt also 6 HDDs. Zu dem ist noch eine Intel Gigabit Karte im … Read More
Autor: darkhawk
Datum: 2. Dezember 2008
ist wieder erreichbar. Somit auch die Anleitung/Infos zum OLPC.
Autor: darkhawk
Datum: 1. Dezember 2008
So das Board wurde widerwillig getauscht. Zwar mit etwas „mehr“ Aufwand, da ich ein neues Board in Bochum bei K&M kaufen musste um dann die Rechnung in Dortmund vorzulegen um daraufhin mein Geld zurück zu bekommen. Fakten. D945GCLF2 mit 2GB Corsair ValueSelected PC2-5300 (667er) dazu derzeit eine 40GB Noteookplatte (2,5″ Samsung MP0402H) an einem Codegen … Read More
Autor: darkhawk
Datum: 30. November 2008
Ein Teil der Domains sind nun umgezogen. Der Rest folgt vermutlich in den nächsten 48h.
Autor: darkhawk
Datum: 30. November 2008
Umtausch! Nach gut 24h gefrickel das überhaupt mal etwas irgendwie läuft, gebe ich es auf. Fazit. Ubuntu 7.10 32bit – negativ Ubuntu 8.04 LTS 32bit – negativ Ubuntu 8.04 LTS 64bit – teilweise positiv Ubuntu 8.10 32bit – negativ Ubuntu 8.10 64bit – negativ Windows XP Home – negativ Windows XP Pro – negativ Und … Read More
Autor: darkhawk
Datum: 29. November 2008
32Bit Systeme laufen nicht, bzw das r8169 scheint dort nicht zu funktionieren…warum auch immer… 64Bit Systeme laufen, Ubuntu 8.04LTS getestet, einwandfrei, derzeit läuft die 64Bit Lenny Installation…
Autor: darkhawk
Datum: 29. November 2008
Fehler lokalisiert. Es gibt anscheinend lt. diverser Foren Probleme mit dem aktuellen Modul r8169, ein nicht ganz unkomplizierter Weg ist hier sich die Treiber vom Hersteller zu besorgen und System bedingt neu zu kompilieren, dann anschliessend das alte Modul durch das neue zu ersetzen ( http://wiki.linuxmce.org/index.php/Realtek_8168 oder auch http://forum.linuxmce.org/index.php?action=printpage;topic=6253.0) Ein andere Weg, wenn auch nicht … Read More
Autor: darkhawk
Datum: 29. November 2008
Was macht man zuerst wenn man etwas neu gekauft hat? RICHTIG! Man stellt fest das es nicht funktioniert, zumindest nicht so wie man es sich erhofft hatte. 😉 So auch bei diesem wunderbar kleinen Intel Atom 330 (D945GCLF2) Board. Es kann ggf. etwas zynisch klingen, aber wie hätte es anders sein können als das das … Read More