Test Permalinks1
Das ist nur ein Test, bitte gehen Sie weiter, es gibt nichts zu bloggen.
Das ist nur ein Test, bitte gehen Sie weiter, es gibt nichts zu bloggen.
kann man machen und sollte man machen wenn man aus einem TimeMachine Backup ein Backup wieder einspielt nach dem man eine neue HDD/SSD eingebaut hat und diese neu benannt hat. Dies kann lässt sich mittels folgendem Befehl starten: sudo mdutil -E Um nur von einem bestimmten Laufwerk den Index neu zu indizieren kann man auch … Read More
können gelöst werden. Wer kennt das nicht, da kommen Daten irgendwoher und zeigen komische Zeichen (in diesem Fall erscheinen diese im iso-8859-15 format) im Dateinamen an. Dagegen gibt es etwas: convmv -f iso-8859-15 -t utf-8 -r . Mit der Variabel –notest werden die Änderungen dann auch geschrieben und man findet wunderbar lesbare UTF-8 kodierte Dateinamen.
Palim Palim, so oder so ähnlich könnte es passiert sein, als ein einfacher Bürger, nennen wir ihn Frank Nord (wie auch sonst) eines Tages seinen Briefkasten öffnet und einen DinA4 Brief mit dem Absender „Information und Technik Nordrhein-Westfalen vorfindet. Er ist verwundert das er Werbung von denen bekommt, denn dieser Brief ist als InfoPost markiert. … Read More
Man wundert sich ja was da so für Daten durch das WorldWideWeb laufen…aber das es an einem Tag wie heute auf Twitter zu so einem Ansturm auf den Hashtag #royalwedding geben wird / gegeben hat, konnte man sich in seiner wildesten Fantasie ggf denken, aber das das so wild wird…. Es fing damit an das … Read More
Wer sich die Fotos anschauen möchte kann dem Link folgen.
..es geschehen noch Wunder zwischen Ereignissen wie in Lybien und Japan….Motorola bringt das lange überfällige Update für das Milestone raus. 2.2.1, nach nur rund 6 Monaten Verspätung ist es da. Das Update an sich funktioniert per Windowstool und zwar nur per Windowstool! Für ein Android Handy irgendwie ziemlich armselig. Aber für solche Fälle kann man … Read More
Da gibts ein klitzekleines Problem welches dazu führt das fail2ban in der Version v0.8.3 ggf die Lofiles zar ausliest aber nicht auswerten kann, da das Datumsformat nicht gültig ist. Fail2ban erwartet hier ein nummerisches Datum, alphanummerische TimeStamps gehen auch, werden aber nicht erkannt! Das führt dazu das die regex von fail2ban nicht korrekt arbeiten kann. … Read More
das kann durchaus daran liegen das ggf keine .profile existiert. # ~/.profile: executed by the command interpreter for login shells. # This file is not read by bash(1), if ~/.bash_profile or ~/.bash_login # exists. if [ -n „$BASH_VERSION“ ]; then # include .bashrc if it exists if [ -f „$HOME/.bashrc“ ]; then . „$HOME/.bashrc“ fi … Read More
Mit der App Calendar (CalDAV) Sync BETA kann man einfach seinen Kalender aus Zimbra mit seinem Android Telefon synchronisieren. Es sind folgende Einstellungen notwendig. CalDav Calendar URL: https://server_name/dav/username/Calendar Beispiel: https://server.zimbra.tld/dav/steve@checkit.tld/Calendar Als Username wird in diesem Fall steve@checkit.tld verwendet, sowie das zugehörige Passwort. Die Sync Intervalle kann man von 15Minuten bis täglich einstellen, ebenso welche Zeitspanne … Read More