Autor: darkhawk
Datum: 8. August 2013
Kategorien:
Service,
TechnikVor wenigen Tagen habe ich darüber berichtet das mein Garmin Oregon 450 schon nach rund 3 Jahren einen Displayschaden hat, jedoch dieser spontan auftrat, ohne Sturz oder Fall. Nach dem ich den Garmin Support kontaktiert habe, wurde ich mit einer automatisch generierten Antwort abgespeist, welche mir sagte das die meisten Probleme mit einem Software Update … Read More
Autor: darkhawk
Datum: 5. August 2013
Nach der Rückkehr von der Zugspitze musste ich mit Entsetzen feststellen, dass das Display von meinem Garmin Oregon 450 anscheinend einen Defekt hat. Da weder Sturz noch ein Schlag als Ursache in Frage kommen, stelle ich mir die Frage wo das her kommt. Die Höhenmeter der Zugspitze? Oben war noch alles ok, und unten ggf. … Read More
Autor: darkhawk
Datum: 29. Juli 2013
Everybody knows this: ProxyPass / http://domain.tld/ ProxyPassReverse / http://domain.tld/ ProxyPreserveHost on But what will you do if you have a https based backend? Some of you will try this: ProxyPass / https://domain.tld/ ProxyPassReverse / https://domain.tld/ ProxyPreserveHost on After an apache2 restart you will find this in your logfiles when you request the url. [Mon Jul … Read More
Autor: darkhawk
Datum: 7. August 2012
Another cool idea is to use the PI as an internet radio streaming client. Only a few steps are necessary. 1.) pacman -S mplayer 2.) modprobe snd_bcm2835 3.) mplayer $_your_mp3_or_online_stream_url The raspberryPI is connected by the line-out port to my amplifier.
Autor: darkhawk
Datum: 7. August 2012
Kategorien:
IT,
News,
TechnikFrist i have to say „it´s a crazy small piece of electronic foo“ and it has a lot of options and functions, for example GPIO. After flashing the archlinuxarm distribution on a 4gb SD card. I did a system update and installed some packages too. 1.) pacman-key –init 2.) pacman -Syu 3.) pacman -S python … Read More
Autor: darkhawk
Datum: 20. November 2011
nach dem ich schon seit einiger Zeit auf der Suche nach wirklich guten kompakten Kopfhörern bin, habe ich nun endlich welche gefunden… Die Bose QuietComfort® 3 Acoustic Noise Cancelling® sind nicht nur sehr kompakt sondern sie bieten auch eine aktive Noise Cancelling Funktion, Stichwort Flugzeug (Rauschen/Fluglärm). Diese Kopfhörer sind ziemlich genial. Leider kosten diese im … Read More
Autor: darkhawk
Datum: 12. Juni 2011
Nun ist es da. Klein, schwarz, leicht und eine unheimliche Akkulaufzeit. Soweit die Vorteile. Nun erst mal zu den Nachteilen. Das x220 benötigt eine maximal 7,1mm hohe HDD/SSD, somit lies sich die bestellte OCZ Vertex2 SSD nicht einbauen. Auch ist der Markt nicht gerade gut bestückt mit SSD´s mit geringer Bauhöhe. Das IPS Display scheint … Read More
Autor: darkhawk
Datum: 23. Januar 2011
nach dem das Update eines vorhandenen Ubuntu 10.04 auf 10.10 erbärmlich gescheitert ist (irsinnige Paketabhängigkeiten), gab es gestern eine Neuinstallation. In diesem Zuge habe ich auch direkt die aktuelle Version von xbmc installiert. Das Ergebnis ist zufrieden stellend. Auch die Grundeinstellungen in Bezug auf Audio Out, Coaxial – 5.1 DTS funktionieren, im Gegensatz zu der … Read More
Autor: darkhawk
Datum: 16. Juli 2010
heute angekommen, leider sind die 19″ Winkel etwas verbogen gewesen. FSC liefert leider keine kpl. Gehäuse und auch keine Blenden für Gehäuse 🙁 . Nach ein paar Bios Updates rennt die Kiste auch wieder.
Autor: darkhawk
Datum: 15. Juli 2010
ich habe gerade ein wenig mein Bilderarchiv aufgeräumt und sortiert, dabei ist mir dieses hier in die Hände gefallen, mein erstes Laptop, ein Sony LEK600!